Schlagwort: Uhrmacher erklärt

Schweizer Luxus-Uhren und Investments

Thumbnail Batteriewechsel 1

Der Batteriewechsel erklärt

Der Batteriewechsel bei einer Uhr kann eine knifflige Angelegenheit sein, insbesondere wenn man keine Zeit oder Lust hat, die Uhr einem Uhrmacher zu überlassen. In diesem Beitrag möchte ich dir in 4 einfachen Schritten erklären, wie du den Batteriewechsel selbst durchführen kannst, um sicherzustellen, dass deine Uhr stets funktioniert. 

Quarzuhr-Thumbnail

Quarzuhren: Vor- und Nachteile im Überblick ⌚🤔

Uhren mit Batterie (Quarzuhren) haben in der Welt der Zeitmessung eine Revolution ausgelöst und können zahlreiche Vorteile gegenüber meist auch teuren mechanischen Uhren bieten. Doch wie gut sind sie wirklich? Lohnt es sich, eine Uhr mit Batterie zu kaufen? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genauen Blick auf die Vor- und Nachteile von Uhren mit…
Read more

Uhrenbeweger-Thumbnail

Schaden Uhrenbeweger meiner Rolex?

Du besitzt eine Rolex oder eine mechanische Uhr mit einem Automatik-Uhrwerk? Dann kann unter Umständen ein Uhrenbeweger, der die Uhr aufzieht, wenn man sie gerade nicht trägt, sinnvoll sein. Doch wann schadet es meiner Uhr und was muss man zwingend beachten?

Auto-Hand-Thumbnail

Rolex setzt auf Automatik. Was ist besser? 😱🔥

Schaut man sich nach einer mechanischen Luxusuhr um, fällt einem schnell auf, dass die meisten Uhrwerke heutzutage automatisch aufgezogen werden. Sei es durch das Tragen am Arm oder durch einen Uhrenbeweger. Marken wie Nomos setzen aber noch immer auf den klassischen Handaufzug. Rolex hingegen bietet aktuell nur Modelle mit Automatik an. Vor- und Nachteile und…
Read more

Einschalen-Thumbnail

Zusammenbau einer UHR (Das Einschalen)

Nach jedem kompletten Uhrenservice und auch dann, wenn eine Uhr neu gebaut wird, kommt es zuletzt zur sogenannten Hochzeit, auch Einschalen genannt. Dies ist der letzte Montageschritt bevor die Uhr wieder an ein Handgelenk kann. Gehäuse und Uhrwerk werden nun vereint. Worauf es hierbei zu achten gilt, wie du dabei vorgehen musst und welches Ergebnis…
Read more

Montage-Thumbnail

Montage und Schmierung – Uhrmacher erklärt #3

Nach der Reinigung einer Uhr und speziell dem Uhrwerk, muss dieses wieder montiert werden. Doch damit ist es nicht getan, denn bei der Montage muss richtig geschmiert werden, damit unser Uhrwerk leichtgängig laufen kann. Sind alle Komponenten richtig montiert und geschmiert, folgt die Reglage, wobei das Uhrwerk justiert und richtig eingestellt wird.

Demontage-Thumbnail

Uhrmacher erklärt #2 Die Demontage 🪛🤫

Nachdem wir im ersten Teil dieser Serie “Uhrmacher bei der Arbeit” das Ausschalen einer Uhr durchleuchtet haben, soll es nun um die Demontage und Reinigung gehen. Damit ein Uhrwerk, mechanisch oder mit Batterie betrieben, gewartet werden kann, muss es demontiert und anschließend gereinigt werden. Wie man hierbei vorzugehen hat, um so das gewünschte Ergebnis einer…
Read more